Aktuelle Informationen
Cajus Grabmeier gewinnt Kompositionswettbewerb

Cajus Grabmeier, Kompositionsschüler in der Klasse von Anaud Meier, hat bei einem weiteren Kompositionswettbewerb teilgenommen und gewonnen: "Figuren komponieren" für das Barockensemble Volcania und die Blockflötistin Elisabeth Champollion.
Als Wettbewerbspreis wird er sein Stück "Handy verloren...??!!!! Wieder gefunden!" mit den Musiker:innen Ende Juni erarbeiten. Sein Stück wird im Rahmen des Konzertes "Villa Vivaldi" am 7. Juli 2022 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz aufgeführt.
Wir gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg!
PCK-Schüler:innen erneut bei verschiedenen Wettbewerben erfolgreich

Am Muttertags-Wochenende fanden hierzulande viele Musikwettbewerbe statt. Einige unserer Schülerinnen und Schüler waren mit von der Partie:
Beim Mendelssohn-Wettbewerb in Oberursel/Taunus waren einige unserer Streicher:innen erfolgreich:
Johannes Gimm, Violoncello (Klasse Ursula Kaiser) erreichte in der 1. Runde den 1. Preis.
Alisa Taran und Anna Salaru, Violine (Klasse Burghard Tölke) schafften beide die Weiterleitung in die zweite Wettbewerbsrunde.
Dort erreichte Anna Salaru 27 Punkte und Alisa Taran 28 Plunkte (mit Auszeichnung).
Beim Internationalen Bitburger Klavierwettbewerb erreichten zwei PCK-Schülerinnen folgende Ergebnisse:
Anja Nuoxuan Zhao (Klasse Christine Geisen) erreichte 19 Punkte und einen 3. Preis
Gaoning Shen (Klasse Gerhard Wöllstein) erreichte mit 17 Punkten ebenfalls einen 3. Preis.
Cajus Grabmeier, Kompositionsschüler in der Klasse von Anaud Meier, hat beim Wettbewerb Bonbons Culturels in Bad Kreuznach im Finale den 2. Preis erreicht.
Herzlichen Glückwunsch!
Stellenausschreibung
Stelle: Lehrkraft
Fach/Funktion: Orchester- und Ensembleleitung, Instrumentallehrkraft (vorzugsweise Blechbläser)
Umfang der Beschäftigung: zunächst 15 Stunden, perspektivisch bis Vollzeit (=32 Unterrichtsstunden)
Vergütung: zunächst frei verhandeltes Honorar, perspektivisch TVöD 9b, spätestens nach zwei Jahren
Bemerkungen: Zum 1.9.2022 oder später suchen wir als eines der letzten Musikausbildungsinstitute, das unter einem Dach vom Eltern-Kind-Kurs bis zur künstlerischen Reifeprüfung alles anbietet, in der Fachgruppe Bläser Verstärkung im Bereich der Ensembleleitung, der Bläserklassenorganistion und dem Instrumentalunterricht. Im Ensemblebereich gibt es u. a. Erwachsenenblasorchester, ein sinfonisches Blasorchester, ein Studierenden- und Schülerblasensemble und ein Blechblasensemble. Bläserklassen gibt es in weiterführenden Schulen, Erwachsenenbläserklassen im Haupthaus mit 45 Unterrichtsräumen und einem Konzertsaal mit 250 Sitzplätzen.
Qualifikation: Wir erwarten einen musikpädagogischen Studienabschluss, das Studium der Blasorchesterleitung (oder vergleichbar) und die Offenheit gegenüber sich wandelnden Arbeitsbedingungen.
Bewerbungsfrist: 08.04.2022 bis 07.05.2022
Bewerbungsanschrift
Peter-Cornelius-Konservatorium der Stadt Mainz
Ansprechpartner: Dr. Gerhard Scholz, Carina Stamm
Binger Straße 18, 55122 Mainz
Telefon: 06131/25008-0
Telefax: 06131/25008-21
E-Mail: pck@stadt.mainz.de
PCK-Schüler:innen bei verschiedenen Wettbewerben erfolgreich

Cajus Grabmeier, Kompositionsschüler in der Klasse von Anaud Meier, hat beim Wettbewerb Bonbons Culturels in Bad Kreuznach das Finale erreicht, welches am Sonntag, 8. Mai 2022, in Bad Kreuznach stattfinden wird. Wir drücken die Daumen!
Beim Mendelssohn-Wettbewerb in Oberursel/Taunus waren einige unserer Streicher:innen erfolgreich:
Johannes Gimm, Violoncello (Klasse Ursula Kaiser) erreichte den 1. Preis.
Alisa Taran und Anna Salaru, Violine (Klasse Burghard Tölke) erreichten beide die Weiterleitung in die zweite Wettbewerbsrunde.
Aktuelle Veranstaltungen
Juniorband I (Leitung: Katja Weise) beim Kindertheaterfest Frankfurt

Zoogesellschaftshaus Frankfurt
Offenes Podium
Unser kleines, gemischtes Musikschulkonzert.
Raum 122 (1. Stock)
Rheinland-Pfalz-Tag Mainz (Freitag)

Unsere Ensembles spielen beim Landesfest!
VDM-Bühne (Karmeliterplatz) / Mainz-Bühne (am Dom)
Klassenvorspiel Violoncello (Ursula Kaiser)
Cornelius-Saal (3. Stock)
Rheinland-Pfalz-Tag Mainz (Samstag)

Unsere Ensembles spielen beim Landesfest!
Mainz-Bühne (am Dom)
Rheinland-Pfalz-Tag Mainz (Sonntag)

Unsere Ensembles spielen beim Landesfest!
VDM-Bühne (Karmeliterplatz) / Mainz-Bühne (am Dom)
Gemeinsames Konzert der Chöre der Konservatorien von Dijon und Mainz

Der Eintritt ist frei - Wir bitten Sie um Spenden zur Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine.
Kirche Mariae Himmelfahrt, Mainz-Weisenau
Kirche Mariae Himmelfahrt, Mainz-Weisenau
Festkonzert der Chöre und Ensembles der Konservatorien von Dijon und Mainz

Der Eintritt ist frei - Wir bitten Sie um Spenden zur Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine.
Cornelius-Saal (3. Stock)
Klassenvorspiel Querflöte (Rebecca Fleck-Köster)
Cornelius-Saal (3. Stock)
14. After-Work-Dozentenkonzert

Am Freitag ist es endlich wieder soweit. Wir musizieren Sie entspannt ins Wochenende
Genießen Sie anschließend leckere Weine vom Weingut Vollmer aus Mainz-Ebersheim!
Peter-Cornelius-Konservatorium
Cornelius-Saal (3. Stock)
Peter-Cornelius-Konservatorium, Cornelius-Saal (3. Stock)